Auf zwei Rädern zur Kunst: Murals entdecken in Wuppertal
An zwei Samstagen im Mai bietet der ADFC Wuppertal/Solingen jeweils eine Radtour zu den Murals im Stadtgebiet an. Murals sind eine Kunstrichtung, bei der das Werk direkt an einer oder mehreren Hausfassaden angebracht wird.
An zwei Samstagen im Mai bietet der ADFC Wuppertal/Solingen jeweils eine Radtour zu den Murals im Stadtgebiet an. „Der Urbane Kunstraum Wuppertal ist als dauerhaftes, über das Wuppertaler Stadtgebiet verteiltes OpenAir-Museum mit Exponaten von internationalen StreetArtKünstlern zu lokalen Themen angelegt“ so beschreibt der gemeinnützige Verein WupperOne929 UrbanArt sein Projekt.
Murals sind eine Kunstrichtung, bei der das Werk direkt an einer oder mehreren Hausfassaden angebracht wird, die dadurch zu einer überdimensionalen Leinwand werden. „Es bietet sich an, diese verteilten Kunstwerke mit dem Fahrrad zu entdecken“ meint Wolfram Boecker, der gemeinsam mit Monika Jäger als ADFC Tourguide die beiden Touren leiten und Hintergrundinformationen zu den Kunstwerken geben wird.
Künstler:innen aus der ganzen Welt schufen mittlerweile in Wuppertal 25 Werke, so dass eine Art Open Air Galerie entstand. Sie setzten sich mit dem Begriff Heimat und mit Werken der Tanzchoreografin Pina Bausch auseinander, welche in ihren Tänzen die Mentalität verschiedener Großstädte einfing. In diesem Jahr sollen 10 weitere Werke auch in anderen Stadtteilen entstehen. Der angesehene „Marco Polo Trendguide 2025“ nahm den Urbanen Kunstraum in Wuppertal als Geheimtipp mit auf.
Die Touren finden an den Samstagen den 10. Mai und 17. Mai statt.