Zusammenstellung von Links und Webseites zu den Ordnungsämtern - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Zusammenstellung von Links und Webseites zu den Ordnungsämtern

Ihr findet auf dieser Webseite kompakt alle Informationen zu Kontakten und Tipps für eine erfolgreiche Anzeige.

Die verlinkten Webseiten und Telefonnummern sind Angaben ohne Gewähr mit Stand 14.05.2025,. Wenn diese nicht mehr korrekt sind, gebt uns bitte eine Information an:

info [at] w-sg.adfc.de

Wichtiger Hinweis vorweg:

Die Angaben sind von den jeweiligen Webseiten der Städte bzw. der Polizei. 

Die Telefonnummern bitte sparsam einsetzen: Diese sind insbesondere dann sinnvoll, wenn man konkret jetzt behindert oder gefährdet wird und weitere Radfahrer:innen oder Fußgänger:innen ebenfalls behindert oder gefährdet werden können. In diesem Fall priorisiert und disponiert die Einsatzzentrale eine mögliches Aufsuchen des “Tatortes”. Das ist insbesondere dann sinnvoll, 

- wenn z.B. Feuerwehrzufahrten zugeparkt werden oder

- wenn Fahrzeuge verlassen wirken und nicht nur zum Be/Entladen mit Warnblinker eine Stelle blockieren

- wenn eine ganze Reihe von Fahrzeugen / ein Straßenzug davon betroffen ist

Das Ordnungsamt ist für den ruhenden Verkehr zuständig, die Polizei für den fließenden Verkehr bzw. außerhalb der Geschäftszeiten der Ordnungsamtes auch für den ruhenden Verkehr. Es wird aber dann außerhalb der Geschäftszeiten auf die Polizeidienststellen verwiesen.

Wuppertal

Ordnungsamt 

Webseite der Ordnungsamtes in Wuppertal

Onlineformular zur Drittanzeige

E-Mail: privatanzeigen-parken [at] stadt.wuppertal.de

Telefon - nur in dringenden Fällen:

Ordnungsamt: 0202 / 563 4000

Polizei Wuppertal: 0202 / 2840

Solingen

Ordnungsamt:

Webseite der Ordnungsamtes in Solingen 

Email: bussgeldstelle [at] solingen.de

Telefon - nur in dringenden Fällen:

Ordnungsamt: 0212 / 390 3759

Polizei Solingen: 0202 / 284 7120

Verwandte Themen

Protected Bike Lanes (kurz: PBL, deutsch: Geschützte Radfahrstreifen) sind ein vom ADFC aus Nordamerika importiertes Konzept.

Aktueller Stand IMKS

Die Politik hat sich auf das integrierte Mobilitätskonzept in Solingen geeinigt und wurde in der Stadtratssitzung am 26.…

Welche Angaben sind nötig, um eine Drittanzeige erfolgreich zu machen?

Wir erklären Euch, was für eine erfolgreiche Drittanzeige notwendig ist.

Netzergänzungsvorschläge des Runden Tisches Rad- und Fussverkehr

Der Runde Tisch Fuss- und Radverkehr hat eine umfassende Analyse von Zielen vorgenommen und diese mit den…

Stöckerberg-Trasse

Die Stöckerberg-Trasse soll auf dem Gleiskörper der früheren Trambahnlinie 5 entstehen. Sie verbindet Solingen Mitte…

Der ADFC bezieht Stellung zum IMKS

Wir haben im Juni 2024 eine umfängliche Stellungnahme zum IMKS verfasst. Sie beinhaltet Anregungen zu den…

Neue Prioritäten: Örtliche Polizei gibt u.U. Blitzerstandorte nicht mehr preis

Über einen Artikel in der Rheinischen Post erfuhren wir von einem neuen Erlass zu Geschwindigkeitskontrollen. Bisher…

https://w-sg.adfc.de/artikel/zusammenstellung-von-links-und-webseites-zu-den-ordnungsaemtern

Bleiben Sie in Kontakt