Aktueller Stand IMKS - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Protected Bike Lanes (kurz: PBL, deutsch: Geschützte Radfahrstreifen) sind ein vom ADFC aus Nordamerika importiertes Konzept.

Protected Bike Lanes (kurz: PBL, deutsch: Geschützte Radfahrstreifen) sind ein vom ADFC aus Nordamerika importiertes Konzept. © Evans/ADFC

Aktueller Stand IMKS

Die Politik hat sich auf das integrierte Mobilitätskonzept in Solingen geeinigt und wurde in der Stadtratssitzung am 26. September verabschiedet.

Die Politik hat mit breiter Mehrheit am Donnerstag, den 26.09.2024, das integrierte Mobilitätskonzept verabschiedet.

Wir haben Euch die finalisierten Dokumente hier zusammengestellt und zur Verfügung gestellt. 

Das Konzept umfasst dabei auch ein Radhauptnetz, Leitlinien zur Radverkehrsplanung und Parkraummanagement.

Das Radhauptnetz und die dazugehörigen Eckpunkte folgen dabei streng dem Netzgedanken und es soll darauf ein qualitativ hochwertiges Radnetz entstehen, mit einheitlichen Standards, Bevorrechtigungen vor dem KfZ Verkehr uvm. 

Flickschusterei, wie in der Vergangenheit üblich, ist damit nicht mehr drin. Das voraussichtliche verabschiedete Radhauptnetz ist auf Basis eines Verwaltungsvorschlages aus Mitte des Jahres entstanden. Aufgrund umfangreicher Änderungsvorschläge, Ergänzunsvorschläge und Inkonsistenzen im Detail soll das Radhauptnetz aber zeitnah auf Basis der Stellungnahmen von ADFC, Runden Tisch Rad- und Fussverkehr evaluiert werden und dann aktualisiert werden. Zunächst wird der Verwaltungsvorschlag aber Bestandteil des IMKS. 

Wir halten Euch auf den Laufenden und ergänzen diesen Artikel nach und nach.

Verwandte Themen

Blick auf Breuer und Schmitz an der Locher Straße

Anbindung Wald - Gewerbegebiet Scheuren (Nord-Südverbindung)

Der ADFC hat in einer Stellungnahme im Rahmen des Neubaus bei Breuer und Schmitz den Vorschlag eingebracht auf Höhe der…

Fahrradabstellanlagen: Wie sollten neue Anlagen aussehen

Seit 2022 ist für NRW eine neue Bauordnung mit einer angepassten Stellplatzverordnung in Kraft. Bis dahin sah diese nur…

S1 Alternative: SG, Hbf - D, Rheinkniebrücke / Oberkassel via Volksgarten

Immer wieder fällt die Bahn gen Düsseldorf aus... Genug davon? Dann folge dieser Seite.

Der ADFC bezieht Stellung zum IMKS

Wir haben im Juni 2024 eine umfängliche Stellungnahme zum IMKS verfasst. Sie beinhaltet Anregungen zu den…

Pedelec - Förderung in Wuppertal nach Erhöhung im Frühjahr zusammengestrichen

Die Wuppertaler Stadtwerke haben ihr Angebot im Frühjahr auf die Lastenradförderung ausgebaut. Leider hat die WSW nun im…

Der Rutenbecker Weg ist jetzt Fahrradstraße

Es ist eine neue Fahrradstraße in Sonnborn als Anbindung an den viel genutzten Radweg entlang der L74 entstanden.

Neue Prioritäten: Örtliche Polizei gibt u.U. Blitzerstandorte nicht mehr preis

Über einen Artikel in der Rheinischen Post erfuhren wir von einem neuen Erlass zu Geschwindigkeitskontrollen. Bisher…

Endlich kommt das Knotenpunktsystem auch zu uns

Seit etlichen Jahren wird auch in NRW bereits das Knotenpunktsystem eingeführt. Nun soll es auch in das Bergische…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

https://w-sg.adfc.de/artikel/aktueller-stand-imks

Bleiben Sie in Kontakt