Aktueller Stand IMKS - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Protected Bike Lanes (kurz: PBL, deutsch: Geschützte Radfahrstreifen) sind ein vom ADFC aus Nordamerika importiertes Konzept.

Protected Bike Lanes (kurz: PBL, deutsch: Geschützte Radfahrstreifen) sind ein vom ADFC aus Nordamerika importiertes Konzept. © Evans/ADFC

Aktueller Stand IMKS

Die Politik hat sich auf das integrierte Mobilitätskonzept in Solingen geeinigt und wurde in der Stadtratssitzung am 26. September verabschiedet.

Die Politik hat mit breiter Mehrheit am Donnerstag, den 26.09.2024, das integrierte Mobilitätskonzept verabschiedet.

Wir haben Euch die finalisierten Dokumente hier zusammengestellt und zur Verfügung gestellt. 

Das Konzept umfasst dabei auch ein Radhauptnetz, Leitlinien zur Radverkehrsplanung und Parkraummanagement.

Das Radhauptnetz und die dazugehörigen Eckpunkte folgen dabei streng dem Netzgedanken und es soll darauf ein qualitativ hochwertiges Radnetz entstehen, mit einheitlichen Standards, Bevorrechtigungen vor dem KfZ Verkehr uvm. 

Flickschusterei, wie in der Vergangenheit üblich, ist damit nicht mehr drin. Das voraussichtliche verabschiedete Radhauptnetz ist auf Basis eines Verwaltungsvorschlages aus Mitte des Jahres entstanden. Aufgrund umfangreicher Änderungsvorschläge, Ergänzunsvorschläge und Inkonsistenzen im Detail soll das Radhauptnetz aber zeitnah auf Basis der Stellungnahmen von ADFC, Runden Tisch Rad- und Fussverkehr evaluiert werden und dann aktualisiert werden. Zunächst wird der Verwaltungsvorschlag aber Bestandteil des IMKS. 

Wir halten Euch auf den Laufenden und ergänzen diesen Artikel nach und nach.

Verwandte Themen

Praxistest: Anruf beim Ordnungsamt / Polizei

Wir berichten Euch von einem Fall, wie es laufen kann, wenn man beim Ordnungsamt bzw. Polizei darum bittet, einem akuten…

Buchungsprozess Dein Radschloss

Wir beschreiben Euch hier den Buchungsprozess.

Netzergänzungsvorschläge des Runden Tisches Rad- und Fussverkehr

Der Runde Tisch Fuss- und Radverkehr hat eine umfassende Analyse von Zielen vorgenommen und diese mit den…

Wuppertal: Die Idee vom BUGA+ Radweg

Intensiv geführt wird zurzeit die Diskussion um den BUGA+ -Radring im Zusammenhang mit den Planungen für die…

S1 Alternative: SG Hbf - D-Landtag via Volksgarten

Immer wieder fällt die Bahn gen Düsseldorf aus... Genug davon? Dann folge dieser Seite. Diese Strecke richtet sich an…

Fahrradabstellanlagen: Wie sollten neue Anlagen aussehen

Seit 2022 ist für NRW eine neue Bauordnung mit einer angepassten Stellplatzverordnung in Kraft. Bis dahin sah diese nur…

^Blick auf den PopUp Radweg an den schwarzen Pfählen

1. Solinger Pop-Up Radweg eröffnet

Was haben Bogota, Düsseldorf, Köln, München, Calgary, Mailand, Frankfurt mit Solingen gemeinsam? In alle genannten…

Zertifikatübergabe Fahrradfreundlicher Arbeitgeber an die Sparkasse Solingen

1. Fahrradfreundlicher Arbeitgeber im Bergischen ausgezeichnet

Am Freitag, den 18.03.2022 erhielt die Stadtsparkasse Solingen als erstes Unternehmern im Bergischen Städtedreieck das…

Der Rutenbecker Weg ist jetzt Fahrradstraße

Es ist eine neue Fahrradstraße in Sonnborn als Anbindung an den viel genutzten Radweg entlang der L74 entstanden.

https://w-sg.adfc.de/artikel/aktueller-stand-imks

Bleiben Sie in Kontakt