1. Fahrradfreundlicher Arbeitgeber im Bergischen ausgezeichnet - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Zertifikatübergabe Fahrradfreundlicher Arbeitgeber an die Sparkasse Solingen

Übergabe des Zertifikats "fahrradfreundlicher Arbeitgeber" © M. Kocik / ADFC NRW

1. Fahrradfreundlicher Arbeitgeber im Bergischen ausgezeichnet

Am Freitag, den 18.03.2022 erhielt die Stadtsparkasse Solingen als erstes Unternehmern im Bergischen Städtedreieck das Zertifikat fahrradfreundlicher Arbeitgeber.

Das Zertifikat "fahrradfreundlicher Arbeitgeber" geht zurück auf eine Initiative der EU und des ADFC. Das Siegel gibt es in 15 europäischen Staaten. In Deutschland sind bundesweit bisher erst 200 Unternehmen ausgezeichnet, in NRW u.a. das Verkehrsministerium, der Kreis Viersen und diverse Firmen im Raum Essen inkl. der Stadt Essen.

Das Zertifikat wird in den Farben Bronze, Silber und Gold verliehen. Das Zertifikat wird dabei nur verliehen, wenn erhebliche Anstrengungen von den Arbeitgebern unternommen werden. Dazu gehören, ausreichende Abstellanlagen für die Mitarbeiter, das Angebot an Fahrradleasing, Duschmöglichkeiten uvm. Das Zertifikat wird dabei für 3 Jahre vergeben.

Wir in Solingen sind stolz darauf, dass wir nicht nur das erste Unternehmen in Solingen auszeichnen durften, sondern dass es noch dazu das erste im Bergischen Städtedreieck (Solingen, Wuppertal, Remscheid) ist und die Auszeichnung in Gold verliehen wurde. Wir hoffen dies ist Ansporn dem Beispiel zu folgen und werben für weitere Unternehmen, sich zertifizieren zu lassen. Wir hoffen auch, dass dies Ansporn für Politik und Verwaltung ist, mehr für die Verkehrswende zu unternehmen und personell den Bereich besser auszustatten.

Das Zertifikat ist ein wichtiger weiterer Baustein, neben den vielen anderen . . . So sind wir sind immer wieder dabei, Bebauungspläne zu kommentieren und - mangels aktualisierter Stellplatzsatzung - die Immobilienwirtschaft immer wieder anzutreiben, für ausreichende Abstellanlagen und für entsprechend hochwertige Anlagen zu sorgen (ebenerdiger Zugang, ausreichende Anzahl, abschließbar, im Boden verankerte Bügel mit ausreichenden Abständen usw.). 

In der Politik werben wir auch immer wieder für unsere Position, so auch auf der Ostseite des Hbf, der Freigabe der Sauerbreystraße, auf der Mühlenstraße, dem Pop-Up Radweg, zum Knotenpunktsystem uvm.

Verwandte Themen

Tourenleiter*innen für eine Wochenend-Ausbildung in Wuppertal / Solingen gesucht

Wir schätzen das ehrenamtliche Engagement von Radtourenleiter*innen sehr und wir möchten dieses auch durch hochwertige…

Petition: Macht die Müngstener Brücke für Fussgänger und Radfahrer nutzbar

Der Bergische Brückenschlag e.V. setzt sich für die Nutzung der Müngstener Brücke für Radfahrer:innen ein. Bislang…

Bergischer Bahntrassen-Ring

Diese Radtour lässt auf eine besondere Art das Bergische Städte-Dreieck auf insgesamt fünf ehemaligen Bahntrassen…

Stöckerberg-Trasse

Die Stöckerberg-Trasse soll auf dem Gleiskörper der früheren Trambahnlinie 5 entstehen. Sie verbindet Solingen Mitte…

Bett + Bike: Bereits drei Wuppertaler Hotels ausgezeichnet

Es hat jetzt etliche Jahre gedauert, aber seit kurzem ist mit dem B&B Hotel Wuppertal schon das dritte Hotel in unserer…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

BUGA+ - Radwegring zum Kennenlernen

Nach dem Ergebnis des Bürgerentscheids in Wuppertal hat der Stadtrat den Antrag für eine Bundesgartenschau 2031 in…

Buchungsprozess Dein Radschloss

Wir beschreiben Euch hier den Buchungsprozess.

^Blick auf den PopUp Radweg an den schwarzen Pfählen

1. Solinger Pop-Up Radweg eröffnet

Was haben Bogota, Düsseldorf, Köln, München, Calgary, Mailand, Frankfurt mit Solingen gemeinsam? In alle genannten…

https://w-sg.adfc.de/artikel/1-fahrradfreundlicher-arbeitgeber-im-bergischen-ausgezeichnet

Bleiben Sie in Kontakt