Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen

Rund um den Burggrafenberg

Die höchste einzelne Erhebung des Staatsforst Burgholz stellt mit 282,8 m der zentral gelegene Burggrafenberg dar.

Die Streckenlänge: 13 km

Höhenmeter: 210hm

Der Name ist eine Weiterentwicklung des früheren Namens Burggrabenberg bzw. Burggrawenberg und geht auf eine mittelalterliche Wallburg zurück

Wir starten am P+R-Parkplatz Zoo nahe der Wuppertaler Schwebebahn etwas unterhalb des S-Bahnhofs Wuppertal-Stadion/Zoo an der Siegfriedstr. Direkt gegenüber beginnt die Hubertusallee, die uns am Eingang des Wuppertaler Zoos vorbei bergauf führt und später die Sambatrasse kreuzt. Dort biegen wir rechts ab auf die Sambatrasse, die uns mit Blick auf das Zoogelände langsam aufwärts bringt.

Weit hinter dem urigen Bahnhof Burgholz mit Biergarten kreuzen wir am Bahnhof Küllenhahn den Nöllenhammerweg, in den wir rechts einbiegen und auf geteerter Straße am Rande des Burggrafenbergs rasant bergab fahren können. Immer entlang des Burgholzbachs wird die Straße auf dem letzten Stück zum Waldweg und stößt auf einen Weg, der uns nach links über den Bach und dann rechts parallel zum Bach ins Tal führt. Vor der Unterführung befindet sich rechts eine Infotafel, die uns über Reste des Wassertriebwerks Kremershammer aufklärt.

Wir fahren hinter der Unterführung auf dem Radweg nach rechts und erreichen immer entlang der Wupper den Rutenbecker Weg. Am Sonnborner Ufer fahren wir ein kurzes Stück nach rechts, bis wir hinter der Schwebebahnhaltestelle Stadion/Zoo rechts wieder die Siegfriedstr. erreichen.

alle Themen anzeigen

Kontakt Wuppertal

ADFC Wuppertal / Solingen

Postfach 131803

42045 Wuppertal

Email: info [at] w-sg.adfc.de

Mobil: 0178-1369833

Verwandte Themen

Durch die Elfringhauser Schweiz

Als Elfringhauser Schweiz wird der Teil zwischen Hattingen, Wuppertal, Sprockhövel und Velbert bezeichnet, der zwei…

Der Radweg unter dem Kaarst

Der neue „Radweg unter dem Kaarst“ entschärft mit dem 742 m langen Schwelmer Tunnel die Wasserscheide zwischen Ruhr und…

Infopaket Radwanderkarten erhältlich

Infopaket Radwanderkarten zu den Panorama – Radwegen im Bergischen Land - Neu zusammengestellt!

Auf den Kohlenbahnen

Diese Tour führt uns auf ehemaligen Bahntrassen durch ein Gebiet, in dem es vergleichsweise geringe Kohlenvorräte gab.

Tourenleiter*innen für eine Wochenend-Ausbildung in Wuppertal / Solingen gesucht

Wir schätzen das ehrenamtliche Engagement von Radtourenleiter*innen sehr und wir möchten dieses auch durch hochwertige…

Panorama - Trassen - Blicke

Die sogenannte Nordbahntrasse in Wuppertal erschließt über 23 Kilometer fast kreuzungsfrei und ohne nennenswerte…

Schweben auf allerlei Art

Bei dieser Tour lässt sich nicht nur mit dem Fahrrad, sondern auch auf andere Arten "schweben". Auf wunderschönen…

Von Glücksort zu Glücksort

"Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg" (Buddha). "Um Glücksorte in Wuppertal zu entdecken, muss man…

R-Radwege

Bereits seit über 20 Jahren gibt es einige von der Stadt Wuppertal ausgezeichnete Radwanderwege mit den Bezeichnungen R…

https://w-sg.adfc.de/artikel/rund-um-den-burggrafenberg

Bleiben Sie in Kontakt