Rigi Kulm: Sanfter Anstieg und toller Talblick - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Rigi Kulm: Sanfter Anstieg und toller Talblick

Früher gab es am Fernmeldeturm Küllenhahn ein Restaurant mit dem Namen Rigi Kulm.

Die Streckenlänge: 12 km

Höhenmeter: 190hm

Die Restaurant-Tochter, die in der Schweiz ihre Ausbildung gemacht hatte, brachte von dort den Namen mit und regte an, das Restaurant der Eltern mit dem tollen Ausblick ebenso zu benennen. 

Wir starten am P+R-Parkplatz Zoo nahe der Wuppertaler Schwebebahn etwas unterhalb des S-Bahnhofs Wuppertal-Stadion/Zoo an der Siegfriedstr. Direkt gegenüber beginnt die Hubertusallee, die uns am Eingang des Wuppertaler Zoos vorbei bergauf führt und später die Sambatrasse kreuzt. Dort biegen wir rechts ab auf die Sambatrasse, die uns mit Blick auf das Zoogelände langsam aufwärts bringt.

Durchs Burgholz steigt die Strecke gemächlich an und führt uns am ehemaligen Bahnhof Burgholz mit Einkehrmöglichkeit vorbei bis zum ehemaligen Bahnhof Küllenhahn, wo wir links in den Nöllenhammerweg abbiegen. Sofort rechts geht es in die Harzstraße, an deren Ende wir rechts in die Küllenhahner Straße einbiegen.

Am Busbahnhof geht es etwas versteckt in den Lavaterweg, an dessen Ende Rigi Kulm und der Fernmeldeturm liegen. Rundum bieten sich vielfältige Rastmöglichkeiten an, unter anderem auch Bänke mit tollem Blick übers Tal.

Links geht es durch den Jung-Stilling-Weg und die Zeppelinallee zur Königshöhe mit einem Blick auf Elberfeld. Am Ende von Zeppelinallee und Köhlweg fahren wir rechts in den Erbslöhweg und folgen diesem in vielen Windungen ins Tal. Er geht über in den Junkerweg und dann in die Hindenburgstraße. Nach der Unterquerung der Sambatrasse halten wir uns halbrechts und biegen an der Ampel links in die Siegfriedstraße. Ihr folgen wir bis zur S-Bahnhaltestelle oder zum P+R-Platz.

alle Themen anzeigen

Kontakt Wuppertal

ADFC Wuppertal / Solingen

Postfach 131803

42045 Wuppertal

Email: info [at] w-sg.adfc.de

Mobil: 0178-1369833

Verwandte Themen

Radtourenkarte

Wir haben einige Radwanderkarten und Spiralos der Bielefelder Verlagsanstalt im Verkaufsprogramm unseres Kreisverbandes.…

Der Radweg unter dem Kaarst

Der neue „Radweg unter dem Kaarst“ entschärft mit dem 742 m langen Schwelmer Tunnel die Wasserscheide zwischen Ruhr und…

BUGA+ - Radwegring zum Kennenlernen

Nach dem Ergebnis des Bürgerentscheids in Wuppertal hat der Stadtrat den Antrag für eine Bundesgartenschau 2031 in…

Im Wald und auf der Heide

Bei dieser Tour über die Bergische Heideterrasse bieten sich viele Gelegenheiten, Heideflächen in Ihrer Vielfalt zu…

Bett + Bike: Bereits drei Wuppertaler Hotels ausgezeichnet

Es hat jetzt etliche Jahre gedauert, aber seit kurzem ist mit dem B&B Hotel Wuppertal schon das dritte Hotel in unserer…

Auf den Kohlenbahnen

Diese Tour führt uns auf ehemaligen Bahntrassen durch ein Gebiet, in dem es vergleichsweise geringe Kohlenvorräte gab.

Infopaket Radwanderkarten erhältlich

Infopaket Radwanderkarten zu den Panorama – Radwegen im Bergischen Land - Neu zusammengestellt!

Die Werkzeugrunde

Schon im 10. Jahrhundert konnte das Eisen in Rennöfen (Kohlemeilern) aus dem Erzgestein heraus geschmolzen werden. Im…

Seltene Ein- und Ausblicke

Manche Strecken scheinen altbekannt, bieten aber plötzlich Einblicke und Ausblicke, wenn man sich nur kurze Pausen…

https://w-sg.adfc.de/artikel/rigi-kulm-sanfter-anstieg-und-toller-talblick

Bleiben Sie in Kontakt