R-Radwege - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

R-Radwege

Bereits seit über 20 Jahren gibt es einige von der Stadt Wuppertal ausgezeichnete Radwanderwege mit den Bezeichnungen R 1 bis R 5.

R-Radwege

Die R-Radwege führen so weit wie möglich über Wirtschaftswege oder kaum befahrene Straßen.

Leider sind die R-Wege in den letzten Jahren von der Stadt Wuppertal nicht mehr gepflegt worden und die Schilder (quadratisches Schild mit grüner Schrift auf weißem Grund) fehlen teilweise oder sind unkenntlich. Im Bereich des Gelpetals (R3) ist der Radweg auf einigen hundert Metern zerstört; der entstandene Trampelpfad kann nur mit einem Mountainbike befahren werden oder das Rad sollte sicherheitshalber geschoben werden.
Wir empfehlen deshalb zurzeit (Stand: Oktober 2024), die verlinkten GPX Tracks herunterzuladen, um sich sicher orientieren zu können. Außerdem sollte die Befahrung der Wege in der ausgewiesenen Richtung erfolgen: die Steigungen sind so meist angenehmer zu bewältigen, zudem existiert die Beschilderung teilweise nur in diese Richtung.

Die R-Wege sind auch alle in der Fahrradkarte der Bergischen Entwicklungsagentur eingezeichnet, die aktuelle Auflage ist von 2021. Sie ist fast immer in unseren vielen Infokästen zu finden.

alle Themen anzeigen

Kontakt zu R-Wegen

ADFC Wuppertal / Solingen

Postfach 131803

42045 Wuppertal

Email: info [at] w-sg.adfc.de

 

 

 

Verwandte Themen

Infopaket Radwanderkarten erhältlich

Infopaket Radwanderkarten zu den Panorama – Radwegen im Bergischen Land - Neu zusammengestellt!

Der Radweg unter dem Kaarst

Der neue „Radweg unter dem Kaarst“ entschärft mit dem 742 m langen Schwelmer Tunnel die Wasserscheide zwischen Ruhr und…

Seltene Ein- und Ausblicke

Manche Strecken scheinen altbekannt, bieten aber plötzlich Einblicke und Ausblicke, wenn man sich nur kurze Pausen…

Wie uns die Düssel zum Narren hält

Radtour von der „Quelle“ bis zur „Mündung“:

 

Ob es um die Quelle, den Verlauf oder die Mündung geht: die Düssel hat…

Schweben auf allerlei Art

Bei dieser Tour lässt sich nicht nur mit dem Fahrrad, sondern auch auf andere Arten "schweben". Auf wunderschönen…

Über die Korkenziehertrasse und Bergbahntrasse

Der Name der Korkenziehertrasse in Solingen spielt auf die 15 km lange gewundene Linienführung durch die Stadt an; der…

Durch die Elfringhauser Schweiz

Als Elfringhauser Schweiz wird der Teil zwischen Hattingen, Wuppertal, Sprockhövel und Velbert bezeichnet, der zwei…

Radtourenkarte

Wir haben einige Radwanderkarten und Spiralos der Bielefelder Verlagsanstalt im Verkaufsprogramm unseres Kreisverbandes.…

Rund um den Burggrafenberg

Die höchste einzelne Erhebung des Staatsforst Burgholz stellt mit 282,8 m der zentral gelegene Burggrafenberg dar.

https://w-sg.adfc.de/artikel/r-radwege

Bleiben Sie in Kontakt