Die Samba - Wupper - Runde - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Die Samba - Wupper - Runde

1891 erbaut und 1988 stillgelegt ist die ehemalige Bahnstrecke "Samba- Trasse" heute ein reizvoller Rad- und Wandererlebnisweg mit Infotafeln zur Geschichte.

Die Streckenlänge: 20km

Höhenmeter: 250hm

Der naturnahe Weg auf der historischen Bahntrasse verläuft über 10 km von Elberfeld nach Cronenberg. Das Schaukeln der Schienenbusse in den zahlreichen Kurven brachte der Strecke den Spitznamen Samba ein.

Wir starten am P+R-Parkplatz Zoo nahe der Wuppertaler Schwebebahn etwas unterhalb des S-Bahnhofs Wuppertal-Stadion/Zoo an der Siegfriedstr. Direkt gegenüber beginnt die Hubertusallee, die uns am Eingang des Wuppertaler Zoos vorbei bergauf führt und später die Sambatrasse kreuzt. Dort biegen wir rechts ab auf die Sambatrasse, die uns mit Blick auf das Zoogelände langsam aufwärts bringt.

Am Bahnhof Burgholz und am Bahnhof Küllenhahn vorbei erreichen wir das Müllheizkraftwerk und schwenken halbrechts auf die Fortsetzung des Radwegs. Rechts unten sehen wir das Freibad Neuenhof.

Auf der Höhe fahren wir ein Stück parallel zur Hauptstraße, überqueren diese an einer Ampel und setzen unsere Fahrt auf der Sambatrasse fort, an deren Ende der Schienenbus steht.

Geradeaus fahren wir auf der Kuchhauser Straße weiter und biegen dann links ab in die Lindenallee. Ihr folgen wir bis zu ihrem Ende, fahren links in die Berghauser Straße und sofort die erste Straße rechts in „Unterkirchen“. Auf ihr geht es später bergab bis zur Straße „Friedrichshammer“, der wir nach links ins Tal folgen. Dort angekommen biegen wir nach rechts in die Straße „Kohlfurther Brücke“, fahren an der sehenswerten Brücke vorbei und erreichen die Hauptstraße „Am Jakobsberg“.

Halblinks geht nach 300 m ein schlecht sichtbarer Radweg nach links und führt steil hoch zur L 74. Hier fahren wir halblinks auf den Radweg und zwischen L 74 und Wupper bis nach Sonnborn. Am Sonnborner Ufer fahren wir ein kurzes Stück nach rechts, bis wir hinter der Schwebebahnhaltestelle Stadion/Zoo rechts wieder die Siegfriedstr. erreichen.

alle Themen anzeigen

Kontakt Wuppertal

ADFC Wuppertal / Solingen

Postfach 131803

42045 Wuppertal

Email: info [at] w-sg.adfc.de

Mobil: 0178-1369833

Verwandte Themen

Auf den Kohlenbahnen

Diese Tour führt uns auf ehemaligen Bahntrassen durch ein Gebiet, in dem es vergleichsweise geringe Kohlenvorräte gab.

Die Werkzeugrunde

Schon im 10. Jahrhundert konnte das Eisen in Rennöfen (Kohlemeilern) aus dem Erzgestein heraus geschmolzen werden. Im…

Petition: Macht die Müngstener Brücke für Fussgänger und Radfahrer nutzbar

Der Bergische Brückenschlag e.V. setzt sich für die Nutzung der Müngstener Brücke für Radfahrer:innen ein. Bislang…

Das bergische Tourenprogramm 2025 ist up to date

Das bergische (Rad-)Tourenprogramm ist wieder da! Wir haben im August 2025 eine Aktualisierung vorgenommen. Der ADFC…

Von Glücksort zu Glücksort

"Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg" (Buddha). "Um Glücksorte in Wuppertal zu entdecken, muss man…

Radtourenkarte

Wir haben einige Radwanderkarten und Spiralos der Bielefelder Verlagsanstalt im Verkaufsprogramm unseres Kreisverbandes.…

Rigi Kulm: Sanfter Anstieg und toller Talblick

Früher gab es am Fernmeldeturm Küllenhahn ein Restaurant mit dem Namen Rigi Kulm.

Seltene Ein- und Ausblicke

Manche Strecken scheinen altbekannt, bieten aber plötzlich Einblicke und Ausblicke, wenn man sich nur kurze Pausen…

Im Wald und auf der Heide

Bei dieser Tour über die Bergische Heideterrasse bieten sich viele Gelegenheiten, Heideflächen in Ihrer Vielfalt zu…

https://w-sg.adfc.de/artikel/die-samba-wupper-runde

Bleiben Sie in Kontakt