Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Radtourenkarte

Wir haben einige Radwanderkarten und Spiralos der Bielefelder Verlagsanstalt im Verkaufsprogramm unseres Kreisverbandes. Daneben könnt ihr die Radtourenkarten der "Bergischen Drei" hier herunterladen.

Radwanderkarten, Spiralos und Bücher aus der Region

Wir haben einige Radwanderkarten und Spiralos der Bielefelder Verlagsanstalt im Verkaufsprogramm unseres Kreisverbandes. Dazu noch das Buch unseres langjährigen Tourenleiters Reinhold Weber aus der Droste Verlag Reihe „Radeln für die Seele“ Bergisches Land.

Titel

Maßstab

Preis

Umfang

Radwanderkarte „Wuppertal“ 1:50Tsd.8,95€Düsseldorf bis Hagen/ Bochum-Süd bis Leverkusen
ADFC – Regionalkarte „Bergisches Land“ 1:75Tsd.9,95€Köln/Bonn bis Hattingen/ Düsseldorf bis Olpe
Spiralo „Bergische Bahntrassen“   1:50Tsd.14,95€Bergischer Panorama Radweg, Niederbergbahn, Balkan – und Nordbahntrasse
Radeln für die Seele „Bergisches Land“ 16,95€ 

Daneben haben wir zahlreiche Tourenvorschläge- und Beschreibungen aus unserer Region, der Bergischen Drei hier verlinkt.

die-bergischen-drei.de

einfach-bergisch-radeln.de

facebook: Einfachbergischradeln

Verwandte Themen

Von Glücksort zu Glücksort

"Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg" (Buddha). "Um Glücksorte in Wuppertal zu entdecken, muss man…

Im Wald und auf der Heide

Bei dieser Tour über die Bergische Heideterrasse bieten sich viele Gelegenheiten, Heideflächen in Ihrer Vielfalt zu…

Tourenleiter*innen für eine Wochenend-Ausbildung in Wuppertal / Solingen gesucht

Wir schätzen das ehrenamtliche Engagement von Radtourenleiter*innen sehr und wir möchten dieses auch durch hochwertige…

Der Radweg unter dem Kaarst

Der neue „Radweg unter dem Kaarst“ entschärft mit dem 742 m langen Schwelmer Tunnel die Wasserscheide zwischen Ruhr und…

Die Samba - Wupper - Runde

1891 erbaut und 1988 stillgelegt ist die ehemalige Bahnstrecke "Samba- Trasse" heute ein reizvoller Rad- und…

Auf den Kohlenbahnen

Diese Tour führt uns auf ehemaligen Bahntrassen durch ein Gebiet, in dem es vergleichsweise geringe Kohlenvorräte gab.

Panorama - Trassen - Blicke

Die sogenannte Nordbahntrasse in Wuppertal erschließt über 23 Kilometer fast kreuzungsfrei und ohne nennenswerte…

Die Werkzeugrunde

Schon im 10. Jahrhundert konnte das Eisen in Rennöfen (Kohlemeilern) aus dem Erzgestein heraus geschmolzen werden. Im…

Rigi Kulm: Sanfter Anstieg und toller Talblick

Früher gab es am Fernmeldeturm Küllenhahn ein Restaurant mit dem Namen Rigi Kulm.

https://w-sg.adfc.de/artikel/radtourenkarte-1

Bleiben Sie in Kontakt