Infopaket Radwanderkarten erhältlich - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Infopaket Radwanderkarten erhältlich

Infopaket Radwanderkarten zu den Panorama – Radwegen im Bergischen Land - Neu zusammengestellt!

Für interessierte Fahrradfahrer haben wir ein aktuelles Infopaket mit allen zurzeit kostenlos erhältlichen Karten zusammengestellt. Es enthält folgende Karten:

  • Übersichtskarte Trassenverbund
  • Nordbahntrasse Wuppertal
  • Industriekultur Nordbahn
  • Trassendreieck Nordbahn / Niederbergbahn- und Korkenziehertrasse
  • Sambatrasse Wuppertal
  • Panoramaradweg Niederbergbahn (akt. Neuauflage)
  • Karte Korkenziehertrasse
  • Bergbahntrasse Solingen
  • Von Ruhr zur Ruhr
  • Sauerland – Radring
  • Möhnetal – Radweg
  • Ennepe- Runde
  • Rheinischer Esel
  • Ruhrtalradweg
  • Radwanderkarte Bergisches Städtedreieck 1:38000 überarbeitete Neuauflage 2021
  • Bergischer Radring
  • Balkantrasse + Wasserquintett 1:38Tsd.
  • Radtourenkarte Oberberg
  • LVR Radkarte Industriemuseen im Rheinland

Dieses Infopaket können sie bei uns nach Einsendung eines mit 2,75 € frankierten DIN A4/B4 Rück– Umschlages mit ihrer Postanschrift an:

ADFC Wuppertal

Postfach 131803

42045 Wuppertal

erhalten. Nach Absprache ist auch eine persönliche Abholung möglich.

Kontakt: info(..at..)adfc-wuppertal.de oder auch 0202-7460250

Der ADFC Wuppertal arbeitet ehrenamtlich und daher unentgeltlich. Wir freuen uns sehr über eine kleine Spende für unseren Service und unseren Aufwand, gerne auch in Briefmarken.

Bitte beachten sie: In den Schulferien ist auch bei uns ehrenamtlich Aktiven Urlaubszeit. Der Versand der Infopakete wird zum Teil mit Verspätung erfolgen. Es kann zu Verzögerungen von etwa zwei Wochen kommen, wir werden sie aber mit Sicherheit nicht vergessen.

alle Themen anzeigen

Kontakt Wuppertal

ADFC Wuppertal / Solingen

Postfach 131803

42045 Wuppertal

Email: info [at] w-sg.adfc.de

Mobil: 0178-1369833

Verwandte Themen

BUGA+ - Radwegring zum Kennenlernen

Nach dem Ergebnis des Bürgerentscheids in Wuppertal hat der Stadtrat den Antrag für eine Bundesgartenschau 2031 in…

Rund um den Burggrafenberg

Die höchste einzelne Erhebung des Staatsforst Burgholz stellt mit 282,8 m der zentral gelegene Burggrafenberg dar.

Durch die Elfringhauser Schweiz

Als Elfringhauser Schweiz wird der Teil zwischen Hattingen, Wuppertal, Sprockhövel und Velbert bezeichnet, der zwei…

Schweben auf allerlei Art

Bei dieser Tour lässt sich nicht nur mit dem Fahrrad, sondern auch auf andere Arten "schweben". Auf wunderschönen…

Bergischer Bahntrassen-Ring

Diese Radtour lässt auf eine besondere Art das Bergische Städte-Dreieck auf insgesamt fünf ehemaligen Bahntrassen…

Petition: Macht die Müngstener Brücke für Fussgänger und Radfahrer nutzbar

Der Bergische Brückenschlag e.V. setzt sich für die Nutzung der Müngstener Brücke für Radfahrer:innen ein. Bislang…

Der Radweg unter dem Kaarst

Der neue „Radweg unter dem Kaarst“ entschärft mit dem 742 m langen Schwelmer Tunnel die Wasserscheide zwischen Ruhr und…

Wie uns die Düssel zum Narren hält

Radtour von der „Quelle“ bis zur „Mündung“:

 

Ob es um die Quelle, den Verlauf oder die Mündung geht: die Düssel hat…

Das bergische Tourenprogramm 2025 ist erschienen

Das bergische (Rad-)Tourenprogramm ist da! Nur etwas anders als gewohnt! Der ADFC Wuppertal / Solingen bietet auch in…

https://w-sg.adfc.de/artikel/infopaket-radwanderkarten-erhaeltlich

Bleiben Sie in Kontakt