Stöckerberg-Trasse - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Stöckerberg-Trasse

Die Stöckerberg-Trasse soll auf dem Gleiskörper der früheren Trambahnlinie 5 entstehen. Sie verbindet Solingen Mitte ohne große Steigungen mit dem Gewerbegebiet Stöcken 17 und dem Stadtteil Kohlfurt sowie den Radwegen Richtung Wuppertal und Müngsten.

Mehr als 50 Jahre nach ihrer Stilllegung ist die Trasse der alten Straßenbahnlinie 5 auf Solinger Stadtgebiet ein fast vergessener Ort geworden.

Aber es gibt sie noch. Und, engagierte und am Radverkehr interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt wollen diesen "lost place" zu neuem Leben erwecken.

Wegen ihrer mäßigen Steigung bietet die alte Trasse gute Voraussetzungen, um sie zu einem Radweg auszubauen. Dieses Ziel verfolg der „Verein Neue Wege Solingen“. Die Voraussetzungen für die Stöckerberg-Trasse sind gut, denn ein großer Teil des alten Weges ist bis heute nicht überbaut worden. Teilweise sind sogar noch Gleisbett und Schienen zu sehen.

Bernhard Stoer Vorsitzender ADFC Solingen

"Der ADFC Solingen unterstützt das Projekt und misst ihm eine hohe Bedeutung bei, weil

a) so die Kohlfuhrt und auch das neue Gewerbegebiet Stöcken radfahr- und Pedelectauglich an die Städte Solingen und Wuppertal angeschlossen werden, 

b) so ein Ringschluss möglich ist mit Korkenziehertrasse, Nordbahntrasse und L74 Radweg

c) eine Reaktivierung der Trasse als Straßenbahn - Strecke unwahrscheinlich ist

d) der Ringschluss auch den Nutzern des Klingentrails zugutekommt, für die sich neue Möglichkeiten der Anfahrt bzw. Rückfahrt nach Hause ergeben.

e) Kohlfuhrt und Korkenziehertrasse miteinander verbunden werden und somit die S7 oder künftig die nach Düsseldorf durchgebundene Regionalbahn in greifbarer Nähe liegen.

f) die heute chronisch überlastete Straßenverbindung eine Alternative erhält.

Die Konflikte um die Nutzung des ehemaligen Bahntunnels halten wir für lösbar."

Damit die Stöckerberg-Trasse realisiert werden kann, schafft der Verein Aufmerksamkeit für diesen vergessenen Ort und wirkt aktiv an der Reaktivierung mit. Für das ambitionierte Projekt hat „Neue Wege Solingen" schon viele Unterstützer gefunden. Die werden benötigt, denn unter anderem ist die Querung am Stöcken/Cronenberger Straße eine Herausforderung. Hier existierte früher ein Eisenbahntunnel, der auf einer Seite zugeschüttet wurde. Der noch offene Teil des Tunnels wird derzeit als Schießbahn verwendet, die aufgrund der Länge ihresgleichen sucht und für die Ersatz geschaffen werden muss. Das Projekt steht aber auch bei der Stadt Solingen auf der Agenda, da man Stöcken 17 auch verkehrlich als nachhaltiges Projekt entwickeln will.  

Weitere Infos erhaltet Ihr auf der Webseite des Vereins Neue Wege Solingen e.V.

Verwandte Themen

VCD, Verkehrswacht und ADFC werben für Rücksichtnahme

VCD Bergisch-Land, Verkehrswacht Solingen und die Solinger Ortsgruppe des ADFC Wuppertal/Solingen werben mit…

Petition: Macht die Müngstener Brücke für Fussgänger und Radfahrer nutzbar

Der Bergische Brückenschlag e.V. setzt sich für die Nutzung der Müngstener Brücke für Radfahrer:innen ein. Bislang…

Frau auf geschütztem Radfahrstreifen

Die Stadt stellt die Ergebnisse zum IMKS vor (Stand Juni 2024)

Im Sitzungsblock Juni 2024 werden die Ergebnisse zum IMKS den Gremien, den Bezirksvertretungen und dem Rat vorgestellt.…

Blick auf Breuer und Schmitz an der Locher Straße

Anbindung Wald - Gewerbegebiet Scheuren (Nord-Südverbindung)

Der ADFC hat in einer Stellungnahme im Rahmen des Neubaus bei Breuer und Schmitz den Vorschlag eingebracht auf Höhe der…

Wir bieten Mitfahrgelegenheiten

Unser Vorsitzender Bernhard Stoer, sowie ein weiteres Mitglied sind bereit, Euch bei der Fahrt nach Düsseldorf zu…

Endlich kommt das Knotenpunktsystem auch zu uns

Seit etlichen Jahren wird auch in NRW bereits das Knotenpunktsystem eingeführt. Nun soll es auch in das Bergische…

Intergriertes Mobilitätskonzept der Stadt Solingen - IMKS - startet

Die Stadt Solingen startet im Mai 2023 mit Phase I des IMKS - Integrierten Mobilitätskonzeptes Solingen. Zusammen mit…

Streckenvorschläge: S1 Ersatz SG - Düsseldort Innenstadt

Wir stellen Euch auf dieser Seite Strecken vor schematisch vor. Detailliertere Beschreibungen sind verlinkt.

S1 Alternative: SG, Hbf - D, Rheinkniebrücke / Oberkassel

Immer wieder fällt die Bahn gen Düsseldorf aus... Genug davon? Dann folge dieser Seite. Die Strecke richtet sich in…

https://w-sg.adfc.de/artikel/stoeckerberg-trasse

Bleiben Sie in Kontakt