Infos satt im Vorbeifahren - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Infos satt im Vorbeifahren

Infokästen hängen wieder

An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Wuppertals und Solingen gibt es während der wärmeren Jahreszeiten die Infokästen des ADFC. In ihnen finden Sie gedruckte Informationen zu verschiedenen Themen rund ums Rad. Vom Bergischen Tourenprogramm, Hinweisen zu aktuellen Veranstaltungen und lokalen Informationen bis zu touristischen Broschüren oder Unterlagen zu speziellen Fahrradthemen finden sie hier vielfältiges Material, wenn nicht schon zu viele Interessierte vor Ihnen da waren.

Die Infokästen befinden sich von Mitte Oktober bis Mitte März im Winterschlaf, sind aber rechtzeitig zur Radsaison und dem Erscheinen des neuen Tourenprogramms an den angestammten Stellen wieder zu finden.

Infokästen gibt es an folgenden Standorten:

  • Sambatrasse an der Zoobrücke
  • Sambatrasse am Bahnhof Küllenhahn
  • Nordbahntrasse am Trassenzugang Bahnhof Loh
  • Lichtscheid Höhe Tennishalle Nähe Bergische Sonne
  • Beyenburg an der Eisdiele (Zufahrt zum Stausee)
  • Nordbahntrasse Oberbarmen/ Nächstebreck an der Linderhauser Straße 
  • Nordbahntrasse am ehemaligen Haltepunkt Lüntenbeck
  • Langerfeld/Schwarzbachtrasse Sportplatz Grundstr.
  • Aprather Weiher Nähe Beginn Niederbergbahntrasse
  • Solingen: Korkenziehertrasse Wuppertaler Ende an der Kreisstraße (Westring)
  • Solingen: Engelsberger Hof
  • Solingen: Rastplatz Theegarten
  • Solingen: Südpark Korkenziehertrasse vor den Güterhallen
alle Themen anzeigen

Kontakt Wuppertal

ADFC Wuppertal / Solingen

Postfach 131803

42045 Wuppertal

Email: info [at] w-sg.adfc.de

Mobil: 0178-1369833

Verwandte Themen

Stand ADFC Solingen beim Elektromobilitätstag

Lärmaktionsplan Solingen

Der ADFC Solingen hat zum Lärmaktionsplan der Stadt Solingen Stellung bezogen.

Netzergänzungsvorschläge des Runden Tisches Rad- und Fussverkehr

Der Runde Tisch Fuss- und Radverkehr hat eine umfassende Analyse von Zielen vorgenommen und diese mit den…

VCD, Verkehrswacht und ADFC werben für Rücksichtnahme

VCD Bergisch-Land, Verkehrswacht Solingen und die Solinger Ortsgruppe des ADFC Wuppertal/Solingen werben mit…

Die Werkzeugrunde

Schon im 10. Jahrhundert konnte das Eisen in Rennöfen (Kohlemeilern) aus dem Erzgestein heraus geschmolzen werden. Im…

Müngstener Brücke

Die Machbarkeitsstudie für die Nutzung der Ebene unterhalb des Schienenweges als Radweg zwischen Remscheid und Solingen…

Wuppertal: Die Idee vom BUGA+ Radweg

Intensiv geführt wird zurzeit die Diskussion um den BUGA+ -Radring im Zusammenhang mit den Planungen für die…

Die Niederbergische Acht

Große Teile dieser Radtour über die Niederbergbahntrasse und durchs Angerbachtal lagen vor 400 Millionen Jahren - im…

Der ADFC bezieht Stellung zum IMKS

Wir haben im Juni 2024 eine umfängliche Stellungnahme zum IMKS verfasst. Sie beinhaltet Anregungen zu den…

Veloroute 2 (Ohligs - Solingen-Mitte) ist beschlossene Sache

Im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Wohnungswesen (AKUMW) am 31.8.2023 wurde die Veloroute 2…

https://w-sg.adfc.de/artikel/infos-satt-im-vorbeifahren-1-2

Bleiben Sie in Kontakt