Die Stadt stellt die Ergebnisse zum IMKS vor (Stand Juni 2024) - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Frau auf geschütztem Radfahrstreifen

Frau auf geschütztem Radfahrstreifen © ADFC / Krone

Die Stadt stellt die Ergebnisse zum IMKS vor (Stand Juni 2024)

Im Sitzungsblock Juni 2024 werden die Ergebnisse zum IMKS den Gremien, den Bezirksvertretungen und dem Rat vorgestellt. Ziel ist die Verabschiedung der grundlegenden Ziele und der Netzpläne.

Im Juni 2024 veröffentlichte die Stadt Solingen die Mobilitätstrategie, Netzpläne und Maßnahmensteckbriefe. Letztere sollen dabei nur zeigen, welche Spannbreite die Lösungen künftig haben ohne dass eine Vorentscheidung zu konkreten Vorhaben getroffen wird. Wir haben Euch die Dokumente hier im Einzelnen verlinkt.

  • In der Mobilitätsstrategie werden viele Leitsätze formuliert. Sie werden in konkrete Handlungsansätze übersetzt. So soll künftig auf Radhauptnetzen der Radverkehr Vorrang haben und auf PKW-Hauptnetzen der PKW Verkehr.  
  • die Fahrradnetzpläne zeigen das Bestandsnetz (gelb) und das Netz für neue Radverkehrsanlagen (grün)

Unter den Steckbriefen greifen wir eine Auswahl hier heraus. Die Steckbriefe zeigen konkrete Umsetzungsbeispiele, die aber keine Vorentscheidung für eine konkrete Umsetzung 1:1 darstellen: 

Verwandte Themen

Veloroute 2 (Ohligs - Solingen-Mitte) ist beschlossene Sache

Im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Wohnungswesen (AKUMW) am 31.8.2023 wurde die Veloroute 2…

Planungsunterlage Westring (Ausschnitt)

Ausschuss für Verkehr Wuppertal: Umbau Westring auf den Weg gebracht

Im Zuge einer Fahrbahnsanierung wird auf dem Westring in Vohwinkel ein etwa 800 m langer Abschnitt mit besseren…

Stöckerberg-Trasse

Die Stöckerberg-Trasse soll auf dem Gleiskörper der früheren Trambahnlinie 5 entstehen. Sie verbindet Solingen Mitte…

ADFC trifft Beigeordneten Gunnar Ohrndorf

ADFC: Wir müssen bei der Radverkehrsinfrastruktur endlich vom Planen ins Handeln kommen. Bericht des Treffens mit Gunnar…

Müngstener Brücke

Die Machbarkeitsstudie für die Nutzung der Ebene unterhalb des Schienenweges als Radweg zwischen Remscheid und Solingen…

Höhscheider Straße vor dem Umbau noch ohne Radschutzstreifen

BV beschließt Radschutzstreifen auf der Mühlenstraße/Höhscheider Straße

Am Montag, den 01.03.2021 wurde einstimmig in der BV Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid ein Antrag zur Errichtung einer…

Stand ADFC Solingen beim Elektromobilitätstag

Lärmaktionsplan Solingen

Der ADFC Solingen hat zum Lärmaktionsplan der Stadt Solingen Stellung bezogen.

VCD, Verkehrswacht und ADFC werben für Rücksichtnahme

VCD Bergisch-Land, Verkehrswacht Solingen und die Solinger Ortsgruppe des ADFC Wuppertal/Solingen werben mit…

Schlagloch auf der Straße.

Offener Brief zur Kreuzung Untengönrather Straße / Mangenberger Straße

Am 25.03.2020 formulierte der ADFC Solingen einen offenen Brief an die Politik zu den Umbauplanungen an der Kreuzung…

https://w-sg.adfc.de/artikel/die-stadt-stellt-die-ergebnisse-zum-imks-vor

Bleiben Sie in Kontakt