Infos satt im Vorbeifahren - ADFC Wuppertal/ Solingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wuppertal/ Solingen e. V.

Infos satt im Vorbeifahren

Infokästen hängen wieder

An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Wuppertals und Solingen gibt es während der wärmeren Jahreszeiten die Infokästen des ADFC. In ihnen finden Sie gedruckte Informationen zu verschiedenen Themen rund ums Rad. Vom Bergischen Tourenprogramm, Hinweisen zu aktuellen Veranstaltungen und lokalen Informationen bis zu touristischen Broschüren oder Unterlagen zu speziellen Fahrradthemen finden sie hier vielfältiges Material, wenn nicht schon zu viele Interessierte vor Ihnen da waren.

Die Infokästen befinden sich von Mitte Oktober bis Mitte März im Winterschlaf, sind aber rechtzeitig zur Radsaison und dem Erscheinen des neuen Tourenprogramms an den angestammten Stellen wieder zu finden.

Infokästen gibt es an folgenden Standorten:

  • Sambatrasse an der Zoobrücke
  • Sambatrasse am Bahnhof Küllenhahn
  • Nordbahntrasse am Trassenzugang Bahnhof Loh
  • Lichtscheid Höhe Tennishalle Nähe Bergische Sonne
  • Beyenburg an der Eisdiele (Zufahrt zum Stausee)
  • Nordbahntrasse Oberbarmen/ Nächstebreck an der Linderhauser Straße 
  • Nordbahntrasse am ehemaligen Haltepunkt Lüntenbeck
  • Langerfeld/Schwarzbachtrasse Sportplatz Grundstr.
  • Aprather Weiher Nähe Beginn Niederbergbahntrasse
  • Solingen: Korkenziehertrasse Wuppertaler Ende an der Kreisstraße (Westring)
  • Solingen: Engelsberger Hof
  • Solingen: Rastplatz Theegarten
  • Solingen: Südpark Korkenziehertrasse vor den Güterhallen
alle Themen anzeigen

Kontakt Wuppertal

ADFC Wuppertal / Solingen

Postfach 131803

42045 Wuppertal

Email: info [at] w-sg.adfc.de

Mobil: 0178-1369833

Verwandte Themen

Bett + Bike: Bereits drei Wuppertaler Hotels ausgezeichnet

Es hat jetzt etliche Jahre gedauert, aber seit kurzem ist mit dem B&B Hotel Wuppertal schon das dritte Hotel in unserer…

BUGA+ - Radwegring zum Kennenlernen

Nach dem Ergebnis des Bürgerentscheids in Wuppertal hat der Stadtrat den Antrag für eine Bundesgartenschau 2031 in…

Wuppertal: Talachsenradweg wächst leider nur langsam

Zwischen Barmen und Elberfeld gibt es bisher außer der Nordbahntrasse keine für den Radverkehr nutzbare attraktive…

Fahrradabstellanlagen: Wie sollten neue Anlagen aussehen

Seit 2022 ist für NRW eine neue Bauordnung mit einer angepassten Stellplatzverordnung in Kraft. Bis dahin sah diese nur…

S1 Alternative: SG Hbf - D-Landtag via Volksgarten

Immer wieder fällt die Bahn gen Düsseldorf aus... Genug davon? Dann folge dieser Seite. Diese Strecke richtet sich an…

Klimabündnis mischt sich in den Haushalt 2022 ein

Das Solinger Klimabündnis tritt mit einem Positionspapier zum Haushalt 2022 selbstbewusst auf und fordert u.a mehr…

Ballons mit ADFC Kampagnenmotiv Mehr Platz fürs Rad

Verkehrswende ist Teamarbeit: Sternfahrt in Solingen vom 18.09.2022

Am 18.09.2022 wird in Solingen der von der Politik geforderte Mobilitätstag stattfinden. Im Rahmen dessen plant der ADFC…

Buchungsprozess Dein Radschloss

Wir beschreiben Euch hier den Buchungsprozess.

Endlich kommt das Knotenpunktsystem auch zu uns

Seit etlichen Jahren wird auch in NRW bereits das Knotenpunktsystem eingeführt. Nun soll es auch in das Bergische…

https://w-sg.adfc.de/artikel/infos-satt-im-vorbeifahren-1-2

Bleiben Sie in Kontakt